Der Alltag sieht leider oft ganz anders als entspannt aus! Höchstleistungen im Beruf, viele komplizierte Situationen im der neuen Corona-Ausnahmezeit, familiäre Konflikte und nicht zuletzt schwierige Neugestaltungen der Freizeitaktivitäten lassen uns rundherum mit einem Maximum an Anstrengung im Einsatz sein.
Abschalten und Relaxen - eine Wohltat für Körper und Seele!
Der Körper ist aber keine Maschine, und auch die wollen gepflegt werden. Das „Maschinenöl“ für unser Nervensystem und damit für unsere Steuerungszentrale ist in erster Linie Ruhe!
Wenn man die alten Männer betrachtet, die in südlichen Ländern auf den Bänken sitzen, dann spürt man, was deren langes Leben ausgemacht hat. Durchaus viel harte Arbeit, aber auch eine innere Zufriedenheit mit diesem Leben und ganz viel tägliche Entspannung im Kreis von Gleichgesinnten.
Klar, wir können das Rad nicht zurückdrehen, aber wir können dazulernen.
Auch wenn wir oft alles andere als entspannt und ausgeglichen sind, gibt es die gute Nachricht:
Es ist machbar, etwas zu verändern!
Wenn wir eigentlich nur noch in andere Sphären abtauchen möchten, dann ist das der Weg:
Durch eine raffinierte Imagination in Verbindung mit besonderem Movement.
Was hat der Tintenfisch mit mir zu tun?
Das dachte ich zuerst, als mir eine tolle Continuum Movement Trainerin in München zuerst von der Tintenfisch-Übung erzählt hat. Continuum Movement ist eine Form der Körpertherapie, die von Emilie Conrad gegründet wurde. Sie kommt aus den USA und basiert auf der Vorstellung, dass alles im Körper im Fluss sein sollte. Sie wird mit besonderem Erfolg zur Lösung von Blockaden eingesetzt. Die wunderbar geschmeidigen, fast schwerelosen Bewegungen lassen sich problemlos imitieren.
Let it flow! Erlebe das Gefühl des Loslassens!
Bereits der 5-Minuten-Effekt ist verblüffend.
- Leg dich bequem auf eine Matte oder den Teppich auf den Boden.
- Stelle dir vor, du bist ein Tintenfisch, der im tiefen blauen Meer ganz ruhig vor sich hin schwimmt
- Mache ähnlich wie ein Tintenfisch ruhige fließende runde Bewegungen mit den Armen und Beinen in der Luft
- Beziehe langsam den Körper mit ein auch in seitliche Bewegungen
- Spüre den Flow und die innere Ruhe, der sich einstellt
- Das Meer umgibt dich wie eine schützende Hülle und trägt dich
Abschalten ist auch für dich machbar!
Es ist immer wieder verblüffend, wie sehr der Körper auf die Psyche Einfluss nehmen kann. Stresshormone werden abgebaut, Botenstoffe, die für innere Ruhe und Ausgeglichenheit sorgen, werden aufgebaut.
Stellst du auch fest, wie du es jetzt in der Hand hast, deine psychische Verfassung selbst zu verändern und perfekt abzuschalten?
Begebe jetzt Körper und Psyche in perfekte Harmonie
Wenn du diese wunderbar wohltuende Erfahrung auch machen möchtest, integriere dieses kleine Wundermittel regelmäßig in deine täglichen Abläufe. Denn nur der stete Tropfen höhlt den Stein, dein vegetatives Nervensystem möchte tagtäglich liebevoll behandelt werden!
Zum Beispiel:
Immer nach der Tagesschau tauche ich ab ins tiefe Meer.
Oder:
Immer nach dem Abendessen erst mal abschalten und abtauchen.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren des Eintauchens in Ruhe und Frieden!
Gerade jetzt können wir das alle nicht oft genug brauchen!
Wenn du tiefer einsteigen möchtest in die Pflege deines vegetativen Nervensystems und deines Gesamtbefindens, dann kannst du mit dem NeuorientierungCoaching den Grundstein
für eine grundsätzliche Veränderung zum Guten legen!